News

Ich bin dann (bald) mal weg!

Im Sommer 2023 werde ich eine dreimonatige Sabbatzeit bzw. ein, wie es in unserer Landeskirche heißt, Kontaktsemester absolvieren. Für diese Zeit werde ich mich an eine sportliche und mentale Höchsdtleistung heranwagen und werde aus dem norwegischen Olavsweg von Oslo bis nach Trondheim pilgern.

Die etwa 650 Kilometer sind gespickt mit etwa 22000 Höhenmetern, die es zu überwinden gilt. Nach den etwa eineinhalb Monaten Wanderzeit werde ich die dort gewonnenen Eindrücke zu Papier bringen. Wenn es tatsächlich gelingt und mir gut von der Hand geht und sich ein Verlag findet, der das Ganze drucken möchte, wird dann vielleicht sogar ein Buch daraus. ich bin jedenfalls gespannt, ob das ehrgeizige Vorhaben gelingt.

Dankenswerterweise ist für meine Vertretung gesorgt. Vier Ruheständler aus den Reihen der Evangelischen Zehntgemeinschaft und eine Kollegin aus dem Kirchenkreis werden mich in dieser Zeit vertreten und dafür sorgen, dass der Dienst in den Gemeinden gewährleistet ist und weitergeht.

Wenn Sie die Vorbereitung und auch die Erlebnisse auf der Wanderschaft mit verfolgen möchten, besuchen Sie einfach meinen Blog im Internet: mein-olavsweg.blogspot.com

Gemeindearbeit kommt wg. Corona zum Erliegen

Seit Beginn der Corona Pandemie sind wir in unseren Möglichkeiten der Gemeindearbeit stark eingeschränkt. So dürfen schon wieder seit einigen Wochen die Gruppen, die sich normalerweise monatlich oder wöchentlich treffen, sich im Gemeindehaus nicht begegnen. Auch die Konfirmandenarbeit und die Arbeit mit den Kindern ist davon betroffen. Vieles findet online statt, anderes fällt einfach weg. Das ist sehr bedauerlich, wir hoffen, dass es bald wieder möglich sein wird, sich regelmäßig zu treffen und das Licht im Gemeindehaus abends wieder scheint. Bleiben Sie behütet!

Advent Advent…

In diesen Tagen beginnen die ersten Veranstaltungen im Advent in unserem Pfarrbereich. In unserem Adentskalender, der im Gemeindebrief zu finden ist, welcher wiederum im Gemeindehaus ausliegt und in alle Häuser gebracht wurde, finden Sie alle Termine. Höhepunkte sind sicherlich die Konzerte am 8.12. 17.00 Uhr in Ziepel mit dem Menzer Bläserkreis, am 14.12. in Möckern mit dem Kirchenchor und der Flötengruppe, am 15.12. in Zeddenick um 18.00 Uhr mit der Biederitzer Kantorei und unser Bläserkreis lädt herzlich ein am 21.12. um 15.00 Uhr in die Kirche in Lübars und um 17.30 zur Bläsermusik im Kerzenschein in die St. Laurentiuskirche. Die Gottesdiensttermine finden Sie über den Link Gottesdienst von dieser Seite aus.

Orgelmusik beendet Winterwandertag

Mit einem kleinen Orgelkonzert an der Orgel der St. Petrikirche zu Stegelitz endete am 9. März der Winterwandertag der Kirchengemeinden in der Region Burg im Kirchenkreis Elbe-Fläming. Nach einer zweistündigen Wanderung von Grabow nach Stegelitz stärkten sich die etwa 25 Wanderer zunächst im Stegelitzer Dorfkrug, bevor Bürgermeister Erhard Fischer die Gäste durch die lebendige Heimatstube führte und nicht ohne Stolz auch die wunderbare Barockorgel von 1746, erbaut von dem Orgelbauer Johann Georg Hartmann, einem Silbermann -Schüler aus Magdeburg. Kreiskantorin Cornelia Frenkel brachte die Orgel dann zum Tagesabschluß zum Klingen.

Neues Chorprojekt läuft

Nach den erfolgreichen Aufführungen der letzten Jahre gibt es auch in diesem Jahr  wieder ein Chorprojekt. Auf dem Programm steht die “Carmina Burana” von Carl Orff. Eingeladen sind alle Menschen, die Freude an der Musik und am Chorgesang haben. Die Proben finden unter der Leitung von Thorsten Fabrizi in der Regel bei uns freitags 19.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Die genauen Probentermine erfahren sie im Gemeindebüro. Zur Aufführung kommt das große Werk mehrfach, unter anderem am 5.5. um 18.00 Uhr in der Stadthalle Möckern

Krippenspiele am Hl. Abend

Auch in diesem Jahr werden in unserem Pfarrbereich wieder verschiedene Krippenspiele gezeigt, die Kinder und Erwachsene einstudiert haben und in denen die Geschichte von der Geburt des Jesuskindes erzählt wird. Lassen Sie sich zu den Gottesdiensten herzlich einladen. Auf der Gottesdienstseite auf unserer Homepage finden Sie die einzelnen Termine. Die Kirchen in Lühe, Ziepel und Lübars sind beheizt. Wir wünschen Ihnen allen gesegnete Festtage!

Ja, ist denn heut schon Weihnachten?

Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art flatterte heute in Form eines Fördermittelbescheides von Lotto-Toto Sachsen-Anhalt ins Pfarramt.
Für die Restaurierung des Altars der St. Laurentiuskirche wurde uns eine finanzielle Zusage in Höhe von 24.000 Euro zugesandt. Das freut uns natürlich sehr.
Herzlichen Dank an Lotto Toto von dieser Stelle aus. Wir sind sehr dankbar, nun mit Hilfe dieses Geldes ein Stück Kulturgut der Region für die nächsten Generationen erhalten zu können. Also frohe Weihnachten Lotto Toto!!!! 

Aus dem Adventskalender

In diesen Wochen des Advents laden wir nicht nur zu vielen Gottesdiensten und Gemeindenachmittagen, sondern auch zu Konzerten ganz herzlich ein. Hier eine kleine Auswahl:

Freitag, 14.12. St. Markuskirche Ziepel – Bläser- und Orgelmusik im Kerzenschein 17.30 Uhr

Samstag, 15.12. St. Laurentiuskirche Möckern – Adventskonzert des Kirchenchores Möckern 14.30 Uhr

Freitag, 21.12. St. Laurentiuskirche Möckern – Bläser- und Orgelmusik im Kerzenschein 17.00 Uhr

Samstag, 22.12. St. Stephanuskirche Hohenziatz – Weihnachtsmusical für Kinder und Erwachsene 14.30 Uhr

 

Unsere Gottesdienste am Heiligabend und zu Weihnachten und dem Jahreswechsel entnehmen Sie bitte der Gottesdienstseite.