News

Krippenspiele am Hl. Abend

Auch in diesem Jahr werden in unserem Pfarrbereich wieder verschiedene Krippenspiele gezeigt, die Kinder und Erwachsene einstudiert haben und in denen die Geschichte von der Geburt des Jesuskindes erzählt wird. Lassen Sie sich zu den Gottesdiensten herzlich einladen. Auf der Gottesdienstseite auf unserer Homepage finden Sie die einzelnen Termine. Die Kirchen in Lühe, Ziepel und Lübars sind beheizt. Wir wünschen Ihnen allen gesegnete Festtage!

Ja, ist denn heut schon Weihnachten?

Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art flatterte heute in Form eines Fördermittelbescheides von Lotto-Toto Sachsen-Anhalt ins Pfarramt.
Für die Restaurierung des Altars der St. Laurentiuskirche wurde uns eine finanzielle Zusage in Höhe von 24.000 Euro zugesandt. Das freut uns natürlich sehr.
Herzlichen Dank an Lotto Toto von dieser Stelle aus. Wir sind sehr dankbar, nun mit Hilfe dieses Geldes ein Stück Kulturgut der Region für die nächsten Generationen erhalten zu können. Also frohe Weihnachten Lotto Toto!!!! 

Aus dem Adventskalender

In diesen Wochen des Advents laden wir nicht nur zu vielen Gottesdiensten und Gemeindenachmittagen, sondern auch zu Konzerten ganz herzlich ein. Hier eine kleine Auswahl:

Freitag, 14.12. St. Markuskirche Ziepel – Bläser- und Orgelmusik im Kerzenschein 17.30 Uhr

Samstag, 15.12. St. Laurentiuskirche Möckern – Adventskonzert des Kirchenchores Möckern 14.30 Uhr

Freitag, 21.12. St. Laurentiuskirche Möckern – Bläser- und Orgelmusik im Kerzenschein 17.00 Uhr

Samstag, 22.12. St. Stephanuskirche Hohenziatz – Weihnachtsmusical für Kinder und Erwachsene 14.30 Uhr

 

Unsere Gottesdienste am Heiligabend und zu Weihnachten und dem Jahreswechsel entnehmen Sie bitte der Gottesdienstseite.

 

 

 

Sommerkirche in Möckern-Lühe

Am Sonntag, den 2.9. laden wir zum letzten Sommerkirchgottesdienst dieses Jahres ein.
Um 15 Uhr beginnt der Gottesdienst in der St. Ulrichskirche zu Möckern-Lühe und im Anschluß daran sind alle Besucher herzlich eingeladen zum Kaffee und Kuchen und zu leckeren Grillwürsten. Wir hoffen, die Temperaturen sind dann auch sommerlich und laden zum Verweilen vor der Kirche ein.

Als nächster Höhepunkt im Gemeindekalender steht dann das Erntedankfest vor der Tür. Den Anfang machen wie immer die Stegelitzer. Am Samstag, den 29.9. beginnen wir um 10.00 Uhr mit dem Gottesdienst und am Nachmittag laden wieder Cucumber Brass aus Lüdinghausen und Thorsten Fabrizi an der Orgel zum Konzert in die Kirche ein. An den darauffolgenden Sonntagen feiern wir Erntedank in vielen anderen Gemeinden. Die Termine finden Sie auf der Gottesdienstseite.

Neue Datenschutzbestimmungen

Die neuen europäischen Datenschutzrichtlinien betreffen uns auch als Kirchengemeinden. So dürfen wir in Zukunft die Geburtstage unserer Gemeindeglieder nur mit deren erklärtem Einverständnis im Gemeindebrief nennen. Wir werden dazu im neuen Gemeindebrief eine Seite vorsehen, die dann ausgefüllt an uns zurückgeschickt werden kann. Erst wenn das Einverständnis der Jubilare vorliegt, werden wir die jeweiligen Namen abdrucken. Hier auf unserer Internetseite habe ich diesbezüglich die Seiten des Gemeindebriefes bereits entfernt, auf denen es datenschutzrelevante Daten gibt. Wir bedauern das sehr, aber der Gesetzgeber zwingt uns leider dazu.

Ihr Pfarrer Martin Vibrans

Konfirmation in Stegelitz

Fünf Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden im Pfarrbereich Möckern am Pfingstsonntag in der St. Petri Kirche zu Stegelitz eingesegnet. In einem stimmungsvollen Gottesdienst, der musikalisch mitgestaltet wurde vom Kirchenchor, dem Flötenkreis und Markus Vogt an der Orgel, sagten die Konfirmandinnen und Konfirmanden ihr persönliches Ja zur Taufe.

Die Kirche bot einen sehr schönen Rahmen dazu. Das Ausweichmanöver war notwendig geworden, weil der Altar in der St. Laurentiuskirche noch immer mit einem Baugerüst umrahmt wird. Wir hoffen sehr auf eine Zusage der beantragten Fördermittel, um dann nahtlos in den zweiten Bauabschnitt wechseln zu können.

Stimmungsvoller Himmelfahrtsgottesdienst auf der Laga

Viele Gemeindeglieder auch aus unserem Pfarrbereich besuchten den Himmelfahrtsgottesdienst am vergangenen Donnerstag auf der Landesgartenschau in Burg. Als regionaler Gottesdienst für die Region Burg im Kirchenkreis wurde er von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltet und auch ökumenisch mit den anderen christlichen Konfessionen gefeiert. Die Predigt hielt Pfarrer Barke von der katholischen Gemeinde, die Musik übernahmen die Bläserinnen und Bläser der Region unter der leitung von Jürgen Schrader. Bei bestem Wetter war der Gottesdienst sehr gut besucht und stimmungsvoll. Ein herzliches Dankeschön den Burgern für den leckeren Kuchen im Anschluß an den Gottesdienst.

 

Bläserkreis Möckern auf der Laga aktiv

Die Landesgartenschau in Burg öffnete vor einer Woche ihre Pforten und seitdem laden die Kirchen täglich zur Mittagsandacht um 12.00 Uhr am Kirchenpavillon ein. Am Samstag, 28.4. waren die Möckeraner Bläser gemeinsam mit Pfarrer Vibrans aktiv und haben nicht nur die Andacht gemeinsam gestaltet, sondern auch anschließend eine gute Stunde musiziert.

Herzlichen Dank an die Verstärkung aus Burg und für die freundliche Begleitung durch das Team von Pavillon. Der nächste “Auftritt” wird dann zum Gottesdienst an Christi Himmelfahrt mit dem Posaunenchort Burg gemeinsam sein.

 

Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück

“Probier`s mal mit Gelassenheit” – so die Thematik des diesjährigen Frauenfrühstücks, das am Samstag, d. 28. April im Gemeindehaus Möckern stattfindet. Alle Frauen sind ab 9.00 Uhr herzlich eingeladen, sich an Leib und Seele zu stärken, gemeinsam zu Singen und Gedichte und Geschichten zu hören, die vom Leben erzählen. Der Unkostenbeitrag beträgt 4,00 €. Mitzubringen sind außer guter Laune bitte ein Gedeck und Besteck. Anmeldungen im Pfarramt.

“Kirchenputz” in Stegelitz

In diesem Jahr feiern wir den Konfirmationsgottesdiens am Pfingstsonntag in der St. Petrikirche zu Stegelitz. Zwei der vier Konfirmanden, Nele und Till Bathge, kommen aus Stegelitz und die Vorfreude der Gemeinde ist natürlich groß. Der bevorstehende Festgottesdienst war nun Anlaß für eine gründliche Reinigungsaktion des Kirchturmes und des Dachbodens.
“Kirchenputz” in Stegelitz weiterlesen